Crookessche Röhren

Crookessche Röhren

Crookessche Röhren (spr. krukssche), zuerst von Hittorf (1869), später von Crookes (1879) u.a. benutzte geschlossene Glasgefäße, deren Luft- oder Gasinhalt bis auf ein Milliontel Atmosphäre verdünnt ist, dienen zum Studium der Kathodenstrahlen und Röntgenstrahlen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Crookessche Röhre — Crookessche Röhre, s. Geißlersche Röhren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hittorfsche Röhren — Hittorfsche Röhren, auch Crookessche Röhren genannt, sind Geißlersche Röhren mit hoher Gasverdünnung (s. Geißlersche Röhren) bis zu etwa 1 : 1000, in welchen das rote Anodenlicht mit wachsender Verdünnung mehr und mehr verschwindet, das blaue… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hittorfsche Röhren — Hittorfsche Röhren, s.v.w. Crookessche Röhren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Crookes — (spr. kruks), William, Physiker und Chemiker, geb. 1832 zu London, 1855 59 Lehrer der Chemie in Chester, seitdem ohne Amt in London; gibt seit 1864 das »Quarterly Journal of sciences« heraus, entdeckte 1861 das Thallium, erfand 1874 das… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”